Das Schweizer Sackmesser – nationale Designikone, internationaler Exportschlager, Symbol für Schweizer Qualität und Zuverlässigkeit – ist ein viel bewundertes, fast sakrosantes Objekt. Dabei wissen alle um seine kleinen Schwächen. Das Öffnen des Messers mit Hilfe der Fingernagel-Kerbe bringt manchmal Probleme mit sich und auch die Ergonomie ist nicht über jeden Zweifel erhaben. Genau diese Beobachtungen bildete den Ausgangspunkt für die langwierige Entwicklung des Taschenmessers Malvaux «Nr. 1». Dabei zeigte sich: Ein minimaler Eingriff genügt, um die Funktionalität nachhaltig zu verbessern. Die Schale wird geknickt, die Klinge bleibt gerade. Für das Öffnen lässt sie sich nun grossflächig zwischen Daumen und Zeigfinger greifen. Und durch den asymmetrischen Knick im Griff liegt das Messer gut und sicher in der Hand. Die Schale aus CNC-gefrästem Aluminium vermittelt Wertigkeit. Dank des Schraubsystems, das sie zusammenhält, kann die Klinge bei Bedarf gewechselt werden.