Leslie Nader

Leslie Nader, geboren und aufgewachsen im aargauischen Rothrist, entwirft und realisiert Innenarchitekturkonzepte; ihr heutiger Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Raumgestaltung von Hotels und Gastronomiebetrieben. Bereits seit 1995 selbständig als kreativer Kopf in unabhängigen Projektteams tätig, firmiert sie seit 2014 mit ihren Mitarbeitenden unter Nader Interior GmbH und deckt zusammen mit ihnen sämtliche Kompetenzen von der Planung bis zur Bauleitung ab.
Zu ihrer beruflichen Spezialisierung gelangte Leslie Nader über lehrreiche und stark praxisorientierte Umwege. Auf eine Ausbildung als Dekorateurin in der Schweiz folgte von 1984 bis 1987 das Studium mit Abschluss in Interior Design an der JFK University in San Francisco. Im Anschluss blieb sie für weitere zwei Jahre in Kalifornien und betreute für Blaire Spangler Interior Design hauptsächlich Hotelprojekte. Von 1987 bis 1995 zeichnete sie bei der Swatch Group in Biel und New York für deren internationale Auftritte und die Shopkonzepte verantwortlich.
Ihre Premiere im Restaurantdesign feierte Leslie Nader 1999 mit dem Bergrestaurant Capalari in Laax, welches bis heute unverändert unter ihrem ursprünglichen Konzept erfolgreich ist. Darauf folgten 11 weitere Projekte in Laax. 2013 gelang ihr der Auf- und Einstieg in die Systemgastronomie mit einem Gestaltungskonzept für Yooji’s Flagship Restaurant an der Zürcher Bahnhofstrasse, das sie in der Folge auf sämtliche weiteren Standorte mit variierenden Platzvorgaben adaptieren konnte.
Leslie Naders kreative Spannweite überrascht und widerspiegelt sich in der Vielfalt und Unterschiedlichkeit ihrer Werke: Ihr gelingt die Kreation räumlicher Erlebniswelten in Restaurants und Bars, an Grossevents und Messen der Sport- und Automobilwelt, in Shops, Büros wie auch öffentlichen Einrichtungen und reicht mit der eigenen, 2004 lancierten Lampenkollektion PolyPop bis zum Objektdesign. Nicht ein Stil, sondern derer vieler sind ihr Stil. Ihre gestalterische Handschrift lässt sich lediglich im harmonischen und gleichzeitig intelligenten Einbezug der jeweils individuellen baulichen Rahmenbedingungen, durch die kompromisslose Detailtiefe ihrer Designs wie auch deren Praktikabilität im Alltag erkennen.
Aktuell befasst sich Leslie Nader mit der Innenarchitektur eines neuen Gastronomiebetriebes am Märthof in Basel.