Public Voting – Die Top 4 stehen fest!

Das Publikum hat entschieden:

Die vier meist­ge­wählten Projekte des Design Preis Schweiz 2025 stehen fest. Sie zeigen, wie viel­fältig, inno­vativ und rele­vant Schweizer Design heute ist – von Bildung über Tech­no­logie bis zu Hand­werk und Mate­ri­al­for­schung.

Château de Raymont­pierre

Ein Ort, der Design, Hand­werk und Rückzug verbindet – geschaffen als Refu­gium für Acht­sam­keit, Mate­ri­al­stu­dien und neue Formen des Zusam­men­le­bens.

HOCKBOX – ein Möbel­stück, das Schule macht

Ein flexi­bles Lern­möbel, das Bewe­gung und Konzen­tra­tion verbindet und in Schweizer Schul­zim­mern neue Dynamik schafft.

Miele W2/T2 Nova Edition

Ein präzise gestal­tetes Haus­halts­gerät, das Design, Funk­tion und Nach­hal­tig­keit vereint – für eine neue Gene­ra­tion des tägli­chen Komforts.

Myko

Ein inno­va­tives Mate­ri­al­pro­jekt, das zeigt, wie Pilz­myzel als nach­hal­tige Design­res­source unser Denken über Produk­tion und Ästhetik verän­dert.

Das Sieger­pro­jekt des Public Voting wird am 7. November 2025 auf der Long Valley Island bekannt gegeben – im Rahmen der Award Show des Design Preis Schweiz.