Isa Pasqu­alini

ISABELLA PASQUALINI

Isabella Pasqu­alini ist Archi­tektin (ETHZ 2000), Künst­lerin und Wissen­schaft­lerin mit einem Doktor­titel in Archi­tektur und kogni­tiver Neuro­wis­sen­schaft (EPFL 2012). Durch ihre Arbeiten unter­sucht sie die gegen­sei­tige und intime Bezie­hung zwischen Körper und Raum unter Verwen­dung immersiver und inter­ak­tiver Multi­media, mit einem beson­deren Inter­esse an der multi­sen­so­ri­schen Erwei­te­rung des Hori­zonts des Benut­zers. Für ihr Postdoc-Projekt „Visual Touches – Touching Views“ über Emotionen und kardio­vi­su­elles Biofeed­back in virtu­ellen Innen­räumen am Bertar­elli Center of Neuro­pro­sthe­tics (EPFL) erhielt sie das pres­ti­ge­träch­tige Stipen­dium der Cogito Foun­da­tion (2013). Derzeit ist Isabella Forschungs­sti­pen­diatin an der Hoch­schule Luzern (HSLU), außerdem Fakul­täts­mit­glied von LeaV an der École Natio­nale Supé­ri­eure d’Ar­chi­tec­ture de Versailles (Ensa‑V) und Dozentin im ersten Master for Neuro­sci­ence Applied to Archi­tec­tural Design (NAAD) an der Univer­sität IUAV in Venedig. In der Vergan­gen­heit war sie Gast­pro­fes­sorin an der Kunst- und Design­aka­demie der Tsinghua Univer­sität in Peking, an der Zürcher Hoch­schule der Künste (ZHdK) und Dozentin für Stadt­vi­sua­li­sie­rung an der School of Envi­ron­mental Sciences and Engi­nee­ring der EPFL. Isabella hat eine neue Stadt in Angola geplant und ein tempo­räres Bank­ge­bäude in Luanda gebaut. Sie hat mehrere Wett­be­werbs­preise gewonnen und ihre Arbeiten an Schweizer und inter­na­tio­nalen Kunst­orten ausge­stellt (Mappings Visual-Audio and Deviant Elec­tro­nics Festival 2018, MAXXI Rom 2018, Guiyang Inter­na­tional Comics and Anima­tion Festival 2018, Venedig Bien­nale 2016, Werk­schau Archi­tektur 2015, Shanghai Art, Science & Tech­no­logy Exhi­bi­tion 2012 (SAST Award 2012), Beijing Design Week & Beijing Trien­nale 2011, EAC ‚Les Halles‘ 2011, Swiss Art Awards 2008 & 2010, City of Helsinki 2007, City of Rome 2006). Isabella ist wissen­schaft­liche Gutach­terin und Redak­teurin. Sie hat ein Mandat als Expertin für Inno­su­isse, die Schweizer Bundes­agentur für Inno­va­tion, und arbeitet als Spezia­listin für Unter­neh­mens­grün­dungen und Stadt­pla­nung.