Nominee | Research | 2007
Beweg-Gründe. Gedreht-dynamischer Faden.

In einer textilgeschichtlichen Forschungsarbeit hat sich Nicole Schaeffert mit den so genannten Drehergeweben beschäftigt. Dabei handelt es sich um eine technisch komplexe Webart, die verstärkt in den Jahren um 1900 zum Einsatz kam. Auf Grundlage von Stoffen aus Musterbüchern dieser Zeit wurden einerseits die Konstruktionsprinzipien dieser Gewebe analysiert, andererseits ging es darum, die Rolle der Dreher in der Mode dieser Epoche bis hin zur Gegenwart aufzuschlüsseln. Beispielhaft konnte das Beziehungsgeflecht von Technik, Zeitgeist und Mode erhellt werden, in das die Drehergewebe eingebettet waren. Zugleich gelingt es der Arbeit, das gestalterische Potential dieses Gewebetyps aufzuzeigen.
Kommentar der Nominatoren
Diese fundierte Recherche fördert ein überraschendes Innovationspotential zu Tage. Eine fast ausgestorbene Technik kann durch den Einsatz moderner Materialien und Veredelungstechniken revitalisiert werden.


Weitere Projekte aus Edition 2007