Nominee | Research | 2007

Beweg-Gründe. Gedreht-dyna­mi­scher Faden.

2007_Beweg_Grunde_Gedreht_dynamischer_Faden_

In einer textilgeschichtlichen Forschungsarbeit hat sich Nicole Schaeffert mit den so genannten Drehergeweben beschäftigt. Dabei handelt es sich um eine technisch komplexe Webart, die verstärkt in den Jahren um 1900 zum Einsatz kam. Auf Grundlage von Stoffen aus Musterbüchern dieser Zeit wurden einerseits die Konstruktionsprinzipien dieser Gewebe analysiert, andererseits ging es darum, die Rolle der Dreher in der Mode dieser Epoche bis hin zur Gegenwart aufzuschlüsseln. Beispielhaft konnte das Beziehungsgeflecht von Technik, Zeitgeist und Mode erhellt werden, in das die Drehergewebe eingebettet waren. Zugleich gelingt es der Arbeit, das gestalterische Potential dieses Gewebetyps aufzuzeigen.

Kommentar der Nominatoren

Diese fundierte Recherche fördert ein überraschendes Innovationspotential zu Tage. Eine fast ausgestorbene Technik kann durch den Einsatz moderner Materialien und Veredelungstechniken revitalisiert werden.

Nicole Schaef­fert
Boller Winkler AG, Thur­bental

Weitere Projekte aus Edition 2007

Nominee
Interior Design
2007

Stand D&G Dolce&Gabbana TIME/JEWELS, Basel­world 2007

Nominee
Product Design
2007

Tender 08

Nominee
Product Design
2007

CARE SCOOTER und TABLE SCOOTER

Nominee
Textiles
2007

aurum

Nominee
Fashion
2007

the fox and the grapes

Nominee
Product Design
2007

Raptor

Nominee
Interior Design
2007

Viel­falt erleben

Nominee
Textiles
2007

rever­si­bles Strick­de­sign von xess+baba

Nominee
Product Design
2007

Kallysto.tebis – touch, switch and control

Nominee
Furniture Design
2007

wogg42

Nominee
Communication
2007

Vitra Work­spirit 10: Net’n’Nest

Nominee
Product Design
2007

LOC+

Nominee
Furniture Design
2007

LET

Nominee
Research
2007

Frühe graphi­sche Äusse­rungen

Nominee
Furniture Design
2007

Puzzle béton

Winner
Textiles
2007

GECKO, Adhe­sive Textiles

Nominee
Young Professionals – RADO Star Prize
2007

torlo, Geschirr-Set

Nominee
Furniture Design
2007

«tototo»

Nominee
Product Design
2007

Ribcap

Nominee
Interior Design
2007

Restau­rant Bar Werd

Nominee
Product Design
2007

Steh­leuchte nan 05

Winner
Newcomer
2007

Jutter

Nominee
Furniture Design
2007

objets en eternit

Nominee
Textiles
2007

ORGANIC TECH

Nominee
Fashion
2007

X

Nominee
Product Design
2007

ProMa­chine SLC 01

Nominee
Fashion
2007

Couples

Winner
Research
2007

tangent – a multi­touch surface

Nominee
Product Design
2007

MERILAS 532alpha

Nominee
Textiles
2007

Stripes

Nominee
Interior Design
2007

Kirche Neumünster

Nominee
Product Design
2007

ByVen­tion 3015

Nominee
Interior Design
2007

Hamam Trafo Baden

Nominee
Interior Design
2007

Offi­ziers­küche Vindo­nissa

Winner
Communication
2007

Plakat­serie Museum für Gestal­tung Zürich

Winner
Product Design
2007

Work­nest

Nominee
Communication
2007

Archäo­logie der Zukunft

Winner
Merit
2007

Pierre Keller Direktor der ECAL/Ecole Canto­nale d’Art de Lausanne