Pierre Keller Direktor der ECAL/Ecole Cantonale d’Art de Lausanne

Pierre Keller: ein Besessener, ein Maniac, ein Diktator und Sonnenkönig – aber auch ein Charmeur, ein unendlicher Optimist und Motivator Direktor der ECAL/Ecole Cantonale d’Art de Lausanne
Kommentar der Jury
Mit dem Merit ehrt die Jury Persönlichkeiten, die nachweislich die Geschichte und die Gegenwart des Schweizer Designs mitgeprägt haben. Der Aufschwung und die internationale Anerkennung der ECAL/Ecole Cantonale d’Art de Lausanne ist Pierre Keller zu verdanken. Durch seinen unermüdlichen, oftmals unkonventionellen aber erfolgreichen Einsatz ist es ihm gelungen, einen Ort zu schaffen, der weit über die Schweizer Grenze hinaus strahlt. So wie die Unverfrorenheit von Pierre Keller und seine frechen Statements wahrgenommen werden, so machen auch die praxisbezogenen Schul-Projekte Furore. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass nebst den Studierenden namhafte Designer und erfolgreiche Unternehmen beteiligt sind. Pierre Keller bringt auf exemplarische Weise Design und Wirtschaft zusammen. Aussergewöhnlich auch sein letzter Streich: die Verortung der ECAL am neuen Standort in Renens.



Weitere Projekte aus Edition 2007