Nominee | Communication | 2015
Solothurner Filmtage

Die Solothurner Filmtage gelten als wichtigste Werk- und Leistungsschau des Schweizer Films. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Festivals, das man Anfang 2015 beging, wurde sein visueller Auftritt grundlegend überarbeitet. Das neue Erscheinungsbild besteht aus zwei wesentlichen Elementen: dem Logosystem und den Visuals. Die Basis des Logos bilden die Glyphen «S» und «O». Während das «S» sowohl für «Schweiz» als auch für «Solothurn» steht, soll das rechteckig gestaltete «O» auch als Zeichen für «Leinwand» oder «Film» gelesen werden. Die für das Festival kreierte neue Bildwelt ist als Liebeserklärung an den Schweizer Film konzipiert. Aus dem Fundus von 50 Jahren Filmgeschichte wurden Filmstills der wichtigsten Schweizer Produktionen ausgewählt und als Collage aufeinander geschichtet. Vier ausgewählte Keyvisuals dienen als Aufhänger für zentrale Kommunikationsprodukte wie Plakate, Programmhefte und Einladungskarten.
Kommentar der Nominatoren
Der neue visuelle Auftritt des Filmfestivals kombiniert geschickt zeichenhafte und phonetische Bedeutung. Bei aller Einfachheit in der Erscheinung gelingt es doch, komplexe Inhalte zu kommunizieren. Eine handwerklich sauber umgesetzte Arbeit, die sich bewusst kurzlebigen Trends verweigert.


Weitere Projekte aus Edition 2015