tangent – a multitouch surface

Bei «tangent» handelt es sich um eine interaktive Tischfläche, die mit einem Multitouch-Screen ausgestattet ist und dementsprechend von mehreren Benutzern gleichzeitig bedient werden kann. Das an der HGK Zürich im Rahmen einer Diplomarbeit realisierte Projekt hat zwei Schwerpunkte: 1. Entwicklung und Bau eines interaktiven, multitouch- und multiuserfähigen Interfaces. 2. Entwicklung und Test von neuartigen Interaktionsprinzipien für diese Oberfläche, die grundsätzlich anders als klassische Touchscreens funktioniert.
Kommentar der Nominatoren
Dieser Prototyp, der ein intuitives und realitätsnahes Manipulieren von grafischen Objekten, Bildern und Texten auf einem eigens entwickelten Multitouch-Interface ermöglicht, ist sowohl technisch als auch gestalterisch beeindruckend. Er darf als Musterbeispiel für Designforschung, als Forschung mittels Entwerfen, gelten.
Kommentar der Jury
Um die speziellen Herausforderungen eines Multitouch-Interfaces zu erforschen und dafür im System integrierte Instrument zur Verfügung zu stellen, sind die Diplomanden nicht davor zurückgeschreckt, tief in die technische Entwicklung einzusteigen. Als Resultat liegt ein funktionsfähiger Prototyp vor, auf dem ein Baukasten von Interaktionsvisualisierungen umgesetzt wurde: spielerisch, eigenwillig, überlegt. Die beispielhafte Studie bildet die Grundlage für Weiterentwicklungen in verschiedensten Anwendungen – sei es in der technischen Unterstützung z. B. von Beratungsgesprächen, sei es im Bereich kommender Multitouch Games.




Weitere Projekte aus Edition 2007