Winner | Communication | 2007

Plakat­serie Museum für Gestal­tung Zürich

2007_Plakatserie_Museum_fur_Gestaltung_Zurich_plakat_erste_seite

Bei der Gestaltung einer Serie von fünf Ausstellungsplakaten und der daraus abgeleiteten Einladungskarten aus dem Jahr 2005 für das Museum für Gestaltung Zürich ging es darum, durch Variation und Standard das Thema der einzelnen Ausstellung prägnant zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig den seriellen Charakter augenfällig zu machen ohne dafür ein starres anonymes Raster zu definieren. Die jeweiligen Inhalte werden mit bildhaften und typografischen Mitteln interpretiert, aus deren Kombination eigene Bilder entstehen, die das Spannungsfeld von Bild und Text ausloten. Diese Bildschöpfungen distanzieren sich vom postmodernen Bildersturm ebenso wie vom funktionalen Layoutraster.

Kommentar der Nominatoren

Eine spannende und intelligente Plakatserie, die durch visuellen Erfindungsreichtum, eine individuelle Handschrift und eine hohe Vermittlungsleistung beeindruckt.

Kommentar der Jury

Eine Plakatserie als Resultat einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Gestalter, eine zeitgenössische und inspirierte Umsetzung, die in ihrem Erfindungsreichtum überwältigend ist. Kraftvoll und heiter, unschweizerisch anmutend und doch eindeutig der herausragenden Schweizer Typografenqualität verpflichtet, haben die Plakate in der Serie und auch als Einzelwerke eine ungewöhnlich starke Wirkung. Und trotz ihrer Dichte werden sie dem Eigenwillen des Mediums vollauf gerecht. Sie sind im besten Sinne des Wortes plakativ.

Martin Woodtli

www.woodt.li

Weitere Projekte aus Edition 2007

Winner
Textiles
2007

GECKO, Adhe­sive Textiles

Winner
Product Design
2007

Work­nest

Winner
Merit
2007

Pierre Keller Direktor der ECAL/Ecole Canto­nale d’Art de Lausanne

Nominee
Communication
2007

Vitra Work­spirit 10: Net’n’Nest

Nominee
Product Design
2007

Steh­leuchte nan 05

Nominee
Textiles
2007

Stripes

Nominee
Textiles
2007

aurum

Nominee
Furniture Design
2007

LET

Nominee
Textiles
2007

ORGANIC TECH

Nominee
Product Design
2007

ProMa­chine SLC 01

Nominee
Product Design
2007

Raptor

Nominee
Product Design
2007

MERILAS 532alpha

Nominee
Fashion
2007

the fox and the grapes

Nominee
Furniture Design
2007

Puzzle béton

Nominee
Product Design
2007

Tender 08

Nominee
Product Design
2007

Kallysto.tebis – touch, switch and control

Nominee
Communication
2007

Archäo­logie der Zukunft

Nominee
Interior Design
2007

Hamam Trafo Baden

Winner
Research
2007

tangent – a multi­touch surface

Nominee
Research
2007

Beweg-Gründe. Gedreht-dyna­mi­scher Faden.

Nominee
Young Professionals – RADO Star Prize
2007

torlo, Geschirr-Set

Nominee
Interior Design
2007

Viel­falt erleben

Nominee
Interior Design
2007

Offi­ziers­küche Vindo­nissa

Nominee
Product Design
2007

CARE SCOOTER und TABLE SCOOTER

Nominee
Interior Design
2007

Kirche Neumünster

Nominee
Fashion
2007

X

Nominee
Textiles
2007

rever­si­bles Strick­de­sign von xess+baba

Nominee
Fashion
2007

Couples

Nominee
Product Design
2007

LOC+

Winner
Newcomer
2007

Jutter

Nominee
Interior Design
2007

Stand D&G Dolce&Gabbana TIME/JEWELS, Basel­world 2007

Nominee
Furniture Design
2007

objets en eternit

Nominee
Interior Design
2007

Restau­rant Bar Werd

Nominee
Research
2007

Frühe graphi­sche Äusse­rungen

Nominee
Furniture Design
2007

«tototo»

Nominee
Product Design
2007

Ribcap

Nominee
Product Design
2007

ByVen­tion 3015

Nominee
Furniture Design
2007

wogg42