Nominee | Communication | 2013
Architekturbücher

Bei der Gestaltung von Architekturbüchern müssen, jenseits der Unterschiede, die sich aus den vorgestellten Projekten und architektonischen Positionen ergeben, fast immer ähnliche Probleme gelöst werden – etwa die Bildauswahl oder die Frage des Masstabes bei der Verarbeitung von Plänen und Grafiken. Die hier gezeigten Architekturbücher fallen durch ihre ganz unterschiedliche formale Erscheinung auf, die sich jeweils an bestimmte Buchtypen wie Ausstellungskataloge, Lexika, Monografien oder akademische Publikationen anlehnt. Die einen haben eine eher klassische, die anderen eine eher experimentelle Aufmachung und Haptik. Alle Bücher sind auf der Grundlage eines ganz spezifischen editorialen Konzepts umgesetzt, das ihre inhaltliche Aussage unterstützt und den Projekten eine eigene visuelle Identität verleiht.
Kommentar der Nominatoren
Individuell stets gut und sorgfältig gestaltet, bilden diese Bücher, die sich durch typografische Kompetenz und Feinfühligkeit gegenüber dem architektonischen Inhalt auszeichnen, eine Einheit in ihrer Vielheit. Sie sind eine hervorragende Leistung im Bereich der Buchgestaltung, weil Form, Ästhetik, Konzept und Technik beherrscht werden und sich gegenseitig befruchten.
Weitere Projekte aus Edition 2013