Nominee | Communication | 2013

Design-Programm Rapperswil-Jona

2013_Rapperswil_Jona_

Die im Jahr 2007 vollzogene Fusion der Stadt Rapperswil und der Gemeinde Jona machte die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes notwendig. In einem Wettbewerb wurde das Studio Coande ausgewählt und für die Konzeptentwicklung beauftragt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wurde, neben anderem, der Grundsatz der Transparenz entwickelt. Die Bürger sollen auf einen Blick erkennen, von wem welche Leistungen erbracht werden, welches Ressort der Verwaltung tätig wird und was die Stadt finanziert. Das gestalterische Konzept konzentriert sich darauf, eine vielfältige und lebendige Stadt zu zeigen. Das kommt im eigens entwickelten Stadt-Monogramm zum Ausdruck, für das 13 Farbvarianten festgelegt wurden. Der qualitativ hochstehende visuelle Auftritt trägt wesentlich zur Profilierung von Rapperswil-Jona bei.

Kommentar der Nominatoren

Das Konzept für die visuelle Identität der neuen politischen Körperschaft basiert wesentlich auf dem präzise erarbeiteten Monogramm RJ, das eine erstaunliche Breite von Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Vorbildlich erscheint die Beteiligung aller betroffenen Gruppen und Institutionen am Design-Prozess.

Coande. Commu­ni­ca­tion and Design Peter Vetter & Katha­rina Leuen­berger, Partner, Team: Jacque­line Kübler, Brigitte von Arx, Kathrin Urban, Chris­toph Frey, Caro­line Demuth

www.coande.com
www.rapperswil-jona.ch

Weitere Projekte aus Edition 2013

Winner
Merit
2013

Chantal Prod’Hom, Direk­torin des mudac in Lausanne

Nominee
Communication
2013

Archi­tek­tur­bü­cher

Nominee
Research
2013

E‑Broidery® Licht­tex­ti­lien

Nominee
Communication
2013

1946, 1947, 1948. Die verges­senen Jahre der schönsten Schweizer Bücher

Winner
Furniture Design
2013

CRESTA CHAIR

Nominee
Communication
2013

Thea­ter­pla­kate

Nominee
Furniture Design
2013

TER

Nominee
Product Design
2013

PUR 11 Küche

Nominee
Furniture Design
2013

saw beton­möbel

Nominee
Textiles
2013

elements go wild

Nominee
Product Design
2013

Swiss Eco Tap® the acqua saver

Nominee
Fashion
2013

huber egloff Spring/Summer 2014

Nominee
Textiles
2013

Von der Socke zum Kleid

Nominee
Interior Design
2013

St Prex Luna

Winner
Communication
2013

Repor­tagen, Welt­ge­schehen im Klein­format. Konzep­tion und Gestal­tung eines Maga­zins

Nominee
Research
2013

Mobi­lität Zürich 2025

Winner
Interior Design
2013

MJHL Montreux Jazz Heri­tage Lab

Nominee
Interior Design
2013

Flex Ply Pavi­lion

Nominee
Furniture Design
2013

A C E – Furni­ture Company

Nominee
Research
2013

Die Skizze

Winner
Young Professionals – RADO Star Prize
2013

ALPA 12 FPS

Nominee
Product Design
2013

Fluid­So­lids®

Winner
Product Design
2013

On

Winner
Textiles
2013

Slow Light Jakob Schlaepfer

Winner
PFISTER Interior Design Award
2013

ETAGE Regal

Nominee
Research
2013

Inte­rior Stickerei

Nominee
Product Design
2013

QWSTION

Nominee
Interior Design
2013

Camper Shop ZRH (Zürich)

Nominee
Product Design
2013

Bioburn

Nominee
Fashion
2013

Sophie AW 14, Bachelor Diploma

Winner
Textiles
2013

«Ich erzähle von der Masche» Bachelor Diploma

Winner
Fashion
2013

BIRTH AW 13

Winner
Research
2013

Dolo­ro­grafie. Ein visu­elles Kommu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment zur Beschrei­bung von Schmerz.

Winner
Product Design
2013

U‑TURN

Nominee
Furniture Design
2013

Ein Wandel von Werten

Nominee
Fashion
2013

Lodo­nite Master Diploma