Nominee | Communication | 2013
Design-Programm Rapperswil-Jona

Die im Jahr 2007 vollzogene Fusion der Stadt Rapperswil und der Gemeinde Jona machte die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes notwendig. In einem Wettbewerb wurde das Studio Coande ausgewählt und für die Konzeptentwicklung beauftragt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wurde, neben anderem, der Grundsatz der Transparenz entwickelt. Die Bürger sollen auf einen Blick erkennen, von wem welche Leistungen erbracht werden, welches Ressort der Verwaltung tätig wird und was die Stadt finanziert. Das gestalterische Konzept konzentriert sich darauf, eine vielfältige und lebendige Stadt zu zeigen. Das kommt im eigens entwickelten Stadt-Monogramm zum Ausdruck, für das 13 Farbvarianten festgelegt wurden. Der qualitativ hochstehende visuelle Auftritt trägt wesentlich zur Profilierung von Rapperswil-Jona bei.
Kommentar der Nominatoren
Das Konzept für die visuelle Identität der neuen politischen Körperschaft basiert wesentlich auf dem präzise erarbeiteten Monogramm RJ, das eine erstaunliche Breite von Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Vorbildlich erscheint die Beteiligung aller betroffenen Gruppen und Institutionen am Design-Prozess.


Weitere Projekte aus Edition 2013