Nominee | Textiles | 2013

elements go wild

2013_elements_go_wild_

Das Ziel dieses im Auftrag von BURRI public elements realisierten und von Frédéric Dedelley mitgeplanten Projekts war es, den neuen Firmensitz des traditionsreichen Schweizer Unternehmens durch eigens entworfene textile Bilder atmosphärisch aufzuwerten. Zu diesem Zweck entstanden mit digitalen Mitteln grossflächige Bildkollagen, die sich aus allerlei Pflanzen und Tieren sowie aus typischen Produkten des Unternehmens zusammensetzen. Als Trägermaterial für den Druck kamen sowohl Trevira CS als auch Kunststoff-Plachen zum Einsatz. Die insgesamt sieben Bilder, die aufgrund ihrer Grösse und ihrer kräftigen Farbigkeit eine erhebliche Präsenz im Raum entwickeln, laden zum Verweilen und Betrachten ein. Teils in Form von Leuchtkästen und teils als Vorhang installiert, gelingt es ihnen, Emotion und etwas «wilde Natur» in die nüchtern-kühle Betonarchitektur des Gebäudes zu bringen.

Kommentar der Nominatoren

Im souveränen Umgang mit unterschiedlichen Bildformaten wird mit wenigen, aber präzis überlegten Interventionen eine intensive Stimmung erzeugt und der Raum aufgewertet. Über den konkreten Anwendungsfall hinaus eröffnen sich weitreichende Einsatzmöglichkeiten von Textilien, insbesondere in moderner Architektur.

Caviezel.cc, Claudia Caviezel
www.caviezel.cc

Weitere Projekte aus Edition 2013

Nominee
Communication
2013

Archi­tek­tur­bü­cher

Winner
Merit
2013

Chantal Prod’Hom, Direk­torin des mudac in Lausanne

Nominee
Product Design
2013

Bioburn

Winner
Communication
2013

Repor­tagen, Welt­ge­schehen im Klein­format. Konzep­tion und Gestal­tung eines Maga­zins

Winner
Textiles
2013

«Ich erzähle von der Masche» Bachelor Diploma

Winner
Fashion
2013

BIRTH AW 13

Nominee
Product Design
2013

Swiss Eco Tap® the acqua saver

Nominee
Research
2013

E‑Broidery® Licht­tex­ti­lien

Nominee
Communication
2013

Design-Programm Rapperswil-Jona

Nominee
Interior Design
2013

Camper Shop ZRH (Zürich)

Nominee
Fashion
2013

Lodo­nite Master Diploma

Nominee
Product Design
2013

QWSTION

Nominee
Research
2013

Die Skizze

Nominee
Textiles
2013

Von der Socke zum Kleid

Winner
Textiles
2013

Slow Light Jakob Schlaepfer

Winner
Product Design
2013

On

Nominee
Fashion
2013

Sophie AW 14, Bachelor Diploma

Nominee
Furniture Design
2013

TER

Nominee
Interior Design
2013

St Prex Luna

Winner
Furniture Design
2013

CRESTA CHAIR

Winner
Young Professionals – RADO Star Prize
2013

ALPA 12 FPS

Nominee
Research
2013

Inte­rior Stickerei

Nominee
Furniture Design
2013

A C E – Furni­ture Company

Winner
PFISTER Interior Design Award
2013

ETAGE Regal

Nominee
Communication
2013

Thea­ter­pla­kate

Winner
Interior Design
2013

MJHL Montreux Jazz Heri­tage Lab

Nominee
Research
2013

Mobi­lität Zürich 2025

Nominee
Communication
2013

1946, 1947, 1948. Die verges­senen Jahre der schönsten Schweizer Bücher

Nominee
Fashion
2013

huber egloff Spring/Summer 2014

Nominee
Furniture Design
2013

saw beton­möbel

Nominee
Furniture Design
2013

Ein Wandel von Werten

Nominee
Product Design
2013

PUR 11 Küche

Nominee
Interior Design
2013

Flex Ply Pavi­lion

Nominee
Product Design
2013

Fluid­So­lids®

Winner
Product Design
2013

U‑TURN

Winner
Research
2013

Dolo­ro­grafie. Ein visu­elles Kommu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment zur Beschrei­bung von Schmerz.