Nominee | Interior Design | 2013
Flex Ply Pavilion

Der Flex Ply Pavilion steht für eine niederschwellige, betont einfache Technologie, die hier dazu eingesetzt wird, um mit dem natürlichsten Baumaterial eine denkbar schlichte Logik, Denkweise und somit Raumhülle zu kreieren und dabei mit geringstem architektonischen Aufwand ein Maximum an räumlicher Qualität zu erzielen. Vollständig aus leichtem Sperrholz gefertigt, kombiniert der Pavillon die konstruktiven Qualitäten des Holzes, mit der «Dukta»-Technik zur Flexibilisierung des Materials und der Schutzfunktion einer atmungsaktiven Textilhaut. Auf diese Weise entsteht, im montierten Zustand, eine gekrümmte selbsttragende Struktur, die sich problemlos auf- und abbauen lässt, durch den «flachen» demontierten Zustand leicht zu transportieren ist und damit mit geringem Platzbedarf eingelagert werden kann. In kompakte Segmente unterteilt, besteht der Pavillon, bei dem die übliche Trennung zwischen Tragstruktur und Hülle nicht existiert, aus Wandpaneelen und Dachelementen. Beide Komponenten können weitgehend ohne Werkzeuge zusammengefügt werden.
Kommentar der Nominatoren
Der Pavillon nutzt Sperrholz auf ungewohnte Weise – in technischer, ökologischer und gestalterischer Hinsicht. Durch die kluge Konstruktion bekommt das starre Holz schon fast textiles Aussehen. Überzeugend sind daneben die praktischen Vorteile: schnelle (De)Montage, einfacher Transport, geringer Bedarf an Lagerraum.


Weitere Projekte aus Edition 2013