Winner | Interior Design | 2013

MJHL Montreux Jazz Heri­tage Lab

2013_MJHL__06_ECALEPFLLAB_view_exterieur_cmyk

Das berühmte Montreux Jazz Festival hat bereits vor vielen Jahrzehnten damit begonnen, die in seinem Rahmen stattfindenden Konzerte in Bild und Ton aufzeichnen zu lassen und für die Zukunft zu bewahren. Beim Montreux Jazz Heritage Lab (MJHL) handelt es sich um eine modular aufgebaute Raumzelle. Sie wurde geschaffen, um den Besuchern des mittlerweile digitalisierten Konzert-Archivs einen möglichst perfekten visuellen und akustischen Eindruck von diesen Aufnahmen zu vermitteln. Die gekurvte Projektionsfläche, die von dem im Barockzeitalter virtuos gebrauchten Trompe-l’œil-Effekt inspiriert ist, soll den Betrachter gleichsam körperlich ins Geschehen ziehen. Für die Geometrie des MJHL und die dabei verwendeten Materialien waren akustische Überlegungen mit ausschlaggebend. Um das Konzerterlebnis gleichzeitig einem grösseren Publikum nahezubringen, kann eine Seitenwand der Raumzelle wie eine Tür komplett aufgeklappt werden.

Kommentar der Nominatoren

Das Holzvolumen übersetzt die digitalen Inhalte gekonnt in die analoge Welt. Dank der Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen gelingt es, das multimediale Archiv auf überzeugende und eindrückliche Weise zu erschliessen. Der modulare Aufbau macht das aus 1300 Holzelementen zusammengefügte Heritage Lab mobil.

Kommentar der Jury

In diesem für das Archiv des Montreux Jazz Festivals geschaffenen Raumgebilde manifestiert sich ein radikaler Ansatz, der auf eindrückliche Weise umgesetzt wurde: Alles ist hier auf ein möglichst intensives und authentisches Erlebnis der Konzertmitschnitte ausgerichtet – sowohl visuell als auch soundtechnisch. Der kokonartig konzipierte Raum fördert die Konzentration auf das Archivmaterial. Seine Form bringt gleichsam die Energie der Musik zum Ausdruck. Die modulare Konstruktion der Raumzelle erweitert die Einsatzmöglichkeit des Heritage Lab. Vorbildlich erscheint diese Nomination schliesslich auch als ein Projekt der universitären Ausbildung – Learning by Doing im besten Sinn des Wortes.

Archi­tec­ture:

ALICE epfl/enac/ia/alice; Dieter Dietz, Olivier Otte­vaere, Char­lotte Erck­rath, Lukas Lenherr, Tibo Smith

Inter­ac­tion Design: EPFL + ECAL LAB:

Nicolas Henchoz, Cem Sever, Daniel Tambu­rino

www.epfl-ecal-lab.ch
alice.epfl.ch

Weitere Projekte aus Edition 2013

Nominee
Furniture Design
2013

Ein Wandel von Werten

Nominee
Product Design
2013

Fluid­So­lids®

Winner
Communication
2013

Repor­tagen, Welt­ge­schehen im Klein­format. Konzep­tion und Gestal­tung eines Maga­zins

Nominee
Research
2013

Die Skizze

Nominee
Research
2013

Inte­rior Stickerei

Winner
Product Design
2013

On

Nominee
Fashion
2013

Sophie AW 14, Bachelor Diploma

Winner
Textiles
2013

«Ich erzähle von der Masche» Bachelor Diploma

Nominee
Product Design
2013

PUR 11 Küche

Nominee
Product Design
2013

Bioburn

Winner
Research
2013

Dolo­ro­grafie. Ein visu­elles Kommu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment zur Beschrei­bung von Schmerz.

Nominee
Furniture Design
2013

saw beton­möbel

Winner
Textiles
2013

Slow Light Jakob Schlaepfer

Winner
Furniture Design
2013

CRESTA CHAIR

Nominee
Fashion
2013

Lodo­nite Master Diploma

Nominee
Interior Design
2013

Camper Shop ZRH (Zürich)

Winner
Fashion
2013

BIRTH AW 13

Nominee
Textiles
2013

Von der Socke zum Kleid

Nominee
Communication
2013

1946, 1947, 1948. Die verges­senen Jahre der schönsten Schweizer Bücher

Nominee
Product Design
2013

QWSTION

Nominee
Communication
2013

Archi­tek­tur­bü­cher

Nominee
Communication
2013

Thea­ter­pla­kate

Nominee
Research
2013

E‑Broidery® Licht­tex­ti­lien

Nominee
Furniture Design
2013

A C E – Furni­ture Company

Nominee
Product Design
2013

Swiss Eco Tap® the acqua saver

Winner
PFISTER Interior Design Award
2013

ETAGE Regal

Nominee
Communication
2013

Design-Programm Rapperswil-Jona

Nominee
Interior Design
2013

Flex Ply Pavi­lion

Winner
Young Professionals – RADO Star Prize
2013

ALPA 12 FPS

Winner
Merit
2013

Chantal Prod’Hom, Direk­torin des mudac in Lausanne

Nominee
Fashion
2013

huber egloff Spring/Summer 2014

Nominee
Interior Design
2013

St Prex Luna

Winner
Product Design
2013

U‑TURN

Nominee
Textiles
2013

elements go wild

Nominee
Furniture Design
2013

TER

Nominee
Research
2013

Mobi­lität Zürich 2025