Nominee | Research | 2013

Mobi­lität Zürich 2025

2013_Mobilitat_Zurich_2025_

Die interdisziplinäre Forschungsarbeit «Mobilität Zürich 2025» entwickelt im Kontext gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und stetiger Metropolenentwicklung Zukunftsszenarien der Mobilität. Die Studie, die auf empirischen Beobachtungen und statistischen Fakten beruht, orientiert sich an Leitfragen: Wie soll die hohe Lebensqualität in der Stadt zukünftig gesichert werden? Wie können die Infrastruktursysteme das Einwohnerwachstum bewältigen? Wie verträgt sich die städtebauliche Entwicklung mit den Anforderungen der Mobilität? Die erarbeiteten sieben Szenarien für den autonomen Individualverkehr (mit Fahrzeugen, die selbstfahrend sind) berücksichtigen u.a. die integrale Nutzung aller Verkehrssysteme, veränderte Arbeits- und Lebensgewohnheiten sowie intelligente Technologieentwicklungen. Sie liefern eine Grundlage für Designer und Planer, die die urbane Mobilität der Zukunft gestalten.

Kommentar der Nominatoren

Methoden der Designentwicklung (Szenarienbildung, Prototyping) werden eingesetzt, um aus einer Ist-Analyse der Mobilität eine Projektion in die Zukunft (das Jahr 2025) abzuleiten und Ideen für mögliche Interventionen zu entwickeln. Es wäre wünschenswert, dass über solche Interventionen eine Diskussion auf breiter Ebene stattfindet.

Zürcher Hoch­schule der Künste, Master of Arts in Design In colla­bo­ra­tion with: Audi AG Ingol­stadt & AMAG Schweiz, part of AUDI Urban Future Initia­tive Team: Prof. Michael Krohn, Dr. Tanja Herdt, Benjamin Hohl, Stefan Schneller, Cyril Kennel master.design.zhdk.ch

Weitere Projekte aus Edition 2013

Nominee
Furniture Design
2013

TER

Winner
Research
2013

Dolo­ro­grafie. Ein visu­elles Kommu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment zur Beschrei­bung von Schmerz.

Nominee
Communication
2013

Thea­ter­pla­kate

Nominee
Research
2013

Die Skizze

Nominee
Research
2013

E‑Broidery® Licht­tex­ti­lien

Nominee
Interior Design
2013

Camper Shop ZRH (Zürich)

Nominee
Furniture Design
2013

A C E – Furni­ture Company

Nominee
Product Design
2013

Swiss Eco Tap® the acqua saver

Nominee
Interior Design
2013

Flex Ply Pavi­lion

Winner
Young Professionals – RADO Star Prize
2013

ALPA 12 FPS

Winner
Furniture Design
2013

CRESTA CHAIR

Nominee
Product Design
2013

QWSTION

Nominee
Textiles
2013

elements go wild

Winner
Textiles
2013

«Ich erzähle von der Masche» Bachelor Diploma

Winner
Textiles
2013

Slow Light Jakob Schlaepfer

Nominee
Fashion
2013

Lodo­nite Master Diploma

Nominee
Interior Design
2013

St Prex Luna

Nominee
Communication
2013

1946, 1947, 1948. Die verges­senen Jahre der schönsten Schweizer Bücher

Nominee
Product Design
2013

Fluid­So­lids®

Nominee
Product Design
2013

Bioburn

Nominee
Communication
2013

Design-Programm Rapperswil-Jona

Winner
Product Design
2013

U‑TURN

Winner
Merit
2013

Chantal Prod’Hom, Direk­torin des mudac in Lausanne

Nominee
Furniture Design
2013

Ein Wandel von Werten

Nominee
Textiles
2013

Von der Socke zum Kleid

Nominee
Fashion
2013

huber egloff Spring/Summer 2014

Nominee
Product Design
2013

PUR 11 Küche

Nominee
Fashion
2013

Sophie AW 14, Bachelor Diploma

Winner
Fashion
2013

BIRTH AW 13

Nominee
Furniture Design
2013

saw beton­möbel

Winner
Communication
2013

Repor­tagen, Welt­ge­schehen im Klein­format. Konzep­tion und Gestal­tung eines Maga­zins

Winner
Product Design
2013

On

Nominee
Communication
2013

Archi­tek­tur­bü­cher

Nominee
Research
2013

Inte­rior Stickerei

Winner
PFISTER Interior Design Award
2013

ETAGE Regal

Winner
Interior Design
2013

MJHL Montreux Jazz Heri­tage Lab