Nominee | Research | 2013
Mobilität Zürich 2025

Die interdisziplinäre Forschungsarbeit «Mobilität Zürich 2025» entwickelt im Kontext gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und stetiger Metropolenentwicklung Zukunftsszenarien der Mobilität. Die Studie, die auf empirischen Beobachtungen und statistischen Fakten beruht, orientiert sich an Leitfragen: Wie soll die hohe Lebensqualität in der Stadt zukünftig gesichert werden? Wie können die Infrastruktursysteme das Einwohnerwachstum bewältigen? Wie verträgt sich die städtebauliche Entwicklung mit den Anforderungen der Mobilität? Die erarbeiteten sieben Szenarien für den autonomen Individualverkehr (mit Fahrzeugen, die selbstfahrend sind) berücksichtigen u.a. die integrale Nutzung aller Verkehrssysteme, veränderte Arbeits- und Lebensgewohnheiten sowie intelligente Technologieentwicklungen. Sie liefern eine Grundlage für Designer und Planer, die die urbane Mobilität der Zukunft gestalten.
Kommentar der Nominatoren
Methoden der Designentwicklung (Szenarienbildung, Prototyping) werden eingesetzt, um aus einer Ist-Analyse der Mobilität eine Projektion in die Zukunft (das Jahr 2025) abzuleiten und Ideen für mögliche Interventionen zu entwickeln. Es wäre wünschenswert, dass über solche Interventionen eine Diskussion auf breiter Ebene stattfindet.

Weitere Projekte aus Edition 2013