Top 10 | Young Professionals | 2025
Vitreous

In der Schweiz fallen jährlich rund 10 Mio. Tonnen Bauschutt an, darunter grosse Mengen Keramik. Dieses hochwertige Material wird bislang kaum wiederverwertet. Das Projekt erschliesst gebrauchte Sanitärkeramik wie WCs und Lavabos als neuen Werkstoff. In Materialforschungen entstanden Verfahren, bei denen gemahlene Keramik mit Altglas oder geringen Rohstoffzusätzen neu gebrannt wird. So lassen sich flache Strukturen wie auch gegossene Formen herstellen – kreislauffähig, energiesparend und ästhetisch. Erste Objekte wie eine Lampe zeigen das Potenzial für Gestaltung und Funktion. Das Projekt wurde mit den Bachelor Awards der Swiss Design Association ausgezeichnet.
Weitere Projekte aus Edition 2025