Winner | Merit | 2013

Chantal Prod’Hom, Direk­torin des mudac in Lausanne

2015_Merit_Chantal_ProdHom__

Der Design Preis Schweiz ehrt Chantal Prod’Hom, Direktorin des mudac in Lausanne, mit dem Merit.

Kommentar der Jury

Seit Juli 2000 leitet Chantal Prod’Hom das damals neu gegründete Musée de Design et D’Arts Appliqués Contemporains (mudac) in Lausanne. Mit attraktiven Ausstellungen und innovativen Formaten wie etwa der «Carte blanche», in der sie bereits Designgrössen und Nachwuchstalente wie Matali Crasset, Pierre Charpin, Stefan Sagmeister oder Adrien Rovero zu Wort kommen liess, gelang es ihr, das vergleichsweise kleine Haus als Institution von nationaler, ja internationaler Bedeutung zu etablieren. Immer wieder bewies sie dabei einen sicheren «Riecher» für die Fragen der Zeit und eine grosse Entschlossenheit bei der Durchsetzung ihrer Ziele. Das unter ihrer Leitung entwickelte Programm, für dessen Realisierung sie oft Kooperationen mit anderen Museen eingeht, beeindruckt durch einen aussergewöhnlich breiten thematischen Fokus, der für kulturelle Offenheit steht und die Vielfalt des heutigen Designgeschehens widerspiegelt. Der Design Preis Schweiz ehrt Chantal Prod’Hom mit dem Merit, weil sie sich in ihrer Arbeit als Museumsdirektorin, aber auch als Autorin sowie als Mitglied von einschlägigen Kommissionen, Gremien und Jurys, als erstklassige Vermittlerin von zeitgenössischem Design und als engagierte Förderin des Schweizer Designnachwuchses hervorgetan hat.

Chantal Prod’Hom, Direk­torin des mudac in Lausanne

Weitere Projekte aus Edition 2013

Nominee
Research
2013

E‑Broidery® Licht­tex­ti­lien

Winner
Fashion
2013

BIRTH AW 13

Winner
Communication
2013

Repor­tagen, Welt­ge­schehen im Klein­format. Konzep­tion und Gestal­tung eines Maga­zins

Nominee
Interior Design
2013

Flex Ply Pavi­lion

Nominee
Fashion
2013

Sophie AW 14, Bachelor Diploma

Nominee
Research
2013

Die Skizze

Nominee
Product Design
2013

Bioburn

Nominee
Product Design
2013

QWSTION

Nominee
Furniture Design
2013

TER

Nominee
Research
2013

Mobi­lität Zürich 2025

Nominee
Fashion
2013

Lodo­nite Master Diploma

Nominee
Textiles
2013

Von der Socke zum Kleid

Nominee
Furniture Design
2013

saw beton­möbel

Winner
Product Design
2013

On

Nominee
Product Design
2013

Swiss Eco Tap® the acqua saver

Winner
PFISTER Interior Design Award
2013

ETAGE Regal

Nominee
Fashion
2013

huber egloff Spring/Summer 2014

Nominee
Communication
2013

Thea­ter­pla­kate

Winner
Research
2013

Dolo­ro­grafie. Ein visu­elles Kommu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment zur Beschrei­bung von Schmerz.

Nominee
Research
2013

Inte­rior Stickerei

Nominee
Product Design
2013

Fluid­So­lids®

Winner
Young Professionals – RADO Star Prize
2013

ALPA 12 FPS

Nominee
Interior Design
2013

Camper Shop ZRH (Zürich)

Nominee
Interior Design
2013

St Prex Luna

Nominee
Furniture Design
2013

Ein Wandel von Werten

Nominee
Product Design
2013

PUR 11 Küche

Nominee
Communication
2013

1946, 1947, 1948. Die verges­senen Jahre der schönsten Schweizer Bücher

Winner
Product Design
2013

U‑TURN

Nominee
Furniture Design
2013

A C E – Furni­ture Company

Winner
Textiles
2013

Slow Light Jakob Schlaepfer

Winner
Textiles
2013

«Ich erzähle von der Masche» Bachelor Diploma

Winner
Interior Design
2013

MJHL Montreux Jazz Heri­tage Lab

Winner
Furniture Design
2013

CRESTA CHAIR

Nominee
Communication
2013

Archi­tek­tur­bü­cher

Nominee
Communication
2013

Design-Programm Rapperswil-Jona

Nominee
Textiles
2013

elements go wild