Nominee | Research | 2013

E‑Broidery® Licht­tex­ti­lien

2013_E_Broidery_

Bei E-Broidery® handelt es sich um Lichttextilien, die im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes weiterentwickelt und zur Marktreife gebracht wurden. Diese neuartigen Stoffe, die sowohl dekorative als auch funktionale Bedürfnisse erfüllen, sind mit elektronischen Komponenten wie LEDs ausgestattet, die mittels der Stickereitechnik in verschiedene textile Flächen integriert werden. Nach mehrjähriger Forschung ist es der Forster Rohner Textile Innovations gelungen, die erste textile Leuchttechnologie zu entwickeln, die die textilen Eigenschaften wie griffliche Weichheit, Faltbarkeit und Waschbarkeit erhält. Komponenten wie textile Leitungsführung, LED-Herstellungs- und Integrationsverfahren mussten dafür eigens entwickelt werden. Konkrete Anwendungsbeispiele, wie eLumino von Création Baumann, verdeutlichen die gestalterischen Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von E-Broidery® im Bereich des Interieurs und der Mode ergeben.

Kommentar der Nominatoren

Dieser industriell hergestellte Hybrid aus Textilien und Elektronik eröffnet mit beeindruckenden Material- und Bearbeitungseigenschaften innovative Funktionen und Anwendungen. Das Projekt überzeugt durch eine überaus gelungene Verbindung von Technik und Ästhetik – ein Beweis für die zukunftsfähige Schweizer Stickerei- und Webereikompetenz.

Hoch­schule Luzern – Design & Kunst: Isabel Rosa Müggler, Prof. Andrea Weber Marin, Janine Häberle, Salome Egger; Forster Rohner AG – Textile Inno­va­tions: Dr. Jan Zimmer­mann, Anja Schlisske, Bruno Broger, Eugen Schwarz­kopf; Créa­tion Baumann AG: Eliane Ernst, Mario Klaus In colla­bo­ra­tion with: Elek­trisola Fein­draht AG, IST AG, Hoch­schule für Technik NTB, Schwei­ze­ri­sche Textil­fach­schule STF With support from the Kommis­sion für Tech­no­logie und Inno­va­tion KTI

www.hslu.ch/design-kunst
www.forsterrohner.com/frti
www.creationbaumann.ch

Weitere Projekte aus Edition 2013