Winner | Communication | 2013

Repor­tagen, Welt­ge­schehen im Klein­format. Konzep­tion und Gestal­tung eines Maga­zins

2013_Reportagen__01_Reportagen_cmyk_1

Das seit 2011 in zweimonatigem Rhythmus erscheinende Magazin «Reportagen» ist auf die journalistische Gattung der literarischen Reportage fokussiert. Die Gestaltung verdeutlicht die Besonderheit des verlegerischen Konzepts und macht das Magazin unverwechselbar. Das handliche Format und die Materialwahl – Leineneinband und ungestrichenes Papier – sowie der einspaltige Satzspiegel nehmen Bezug auf Lesebücher. Das rein typografisch umgesetzte Cover, das auch als Inhaltsverzeichnis dient, verweist auf den Charakter des Magazins als Textmedium. In Abgrenzung von gängigen Marketingstrategien wird auf Fotografien verzichtet. Stattdessen baut man auf Illustrationen und Infografiken. Eine eigens entwickelte Schrift, die auf optimale Lesbarkeit ausgerichtet ist, wirkt als identitätsbildendes Merkmal.

Kommentar der Nominatoren

Die Designer, die hier auch in die verlegerische Arbeit mit einbezogen sind, leisten einen erheblichen Beitrag zur Qualität und zur Einzigartigkeit des Magazins. Die Entscheidung, in diesem Medium statt Fotografien Illustrationen und Infografiken zu nutzen, unterstreicht – neben anderen überzeugenden Massnahmen – den literarischen Charakter der Texte.

Kommentar der Jury

Dieses Magazin setzt ganz entschieden auf ein in der heutigen Medienlandschaft immer stärker bedrohtes journalistisches Genre: die literarische Reportage – ein profund recherchiertes, durch eigene Anschauung gesättigtes Textformat, das Beschreibung und Analyse verbindet. Das Konzept von «Reportagen» ist in sich schlüssig und auf stimmige Weise umgesetzt: Der Verzicht auf die Fotografie, die durch andere Bildmedien wie Illustration und Infografik ersetzt wird, ist konsequent. Die gesamte Aufmachung des Magazins, vor allem das handliche Format und die lesefreundliche Typografie, wecken die Lust aufs Lesen und fördern die Auseinandersetzung mit den Texten. Der Erfolg von «Reportagen», der auch in der Verleihung des Design Preis Schweiz zum Ausdruck kommt, bestätigt die Relevanz des Projektes.

Moiré Grafik GmbH:

Marc Kappeler, Dominik Huber, Ruth Amstutz

www.reportagen.com

Weitere Projekte aus Edition 2013

Nominee
Product Design
2013

Fluid­So­lids®

Winner
PFISTER Interior Design Award
2013

ETAGE Regal

Nominee
Furniture Design
2013

TER

Winner
Fashion
2013

BIRTH AW 13

Nominee
Textiles
2013

elements go wild

Nominee
Furniture Design
2013

saw beton­möbel

Nominee
Research
2013

E‑Broidery® Licht­tex­ti­lien

Nominee
Furniture Design
2013

A C E – Furni­ture Company

Winner
Product Design
2013

On

Nominee
Product Design
2013

Swiss Eco Tap® the acqua saver

Nominee
Communication
2013

Design-Programm Rapperswil-Jona

Nominee
Textiles
2013

Von der Socke zum Kleid

Nominee
Product Design
2013

PUR 11 Küche

Nominee
Research
2013

Die Skizze

Winner
Furniture Design
2013

CRESTA CHAIR

Nominee
Communication
2013

Archi­tek­tur­bü­cher

Nominee
Product Design
2013

Bioburn

Winner
Textiles
2013

«Ich erzähle von der Masche» Bachelor Diploma

Winner
Research
2013

Dolo­ro­grafie. Ein visu­elles Kommu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment zur Beschrei­bung von Schmerz.

Winner
Merit
2013

Chantal Prod’Hom, Direk­torin des mudac in Lausanne

Nominee
Interior Design
2013

Flex Ply Pavi­lion

Nominee
Communication
2013

1946, 1947, 1948. Die verges­senen Jahre der schönsten Schweizer Bücher

Nominee
Fashion
2013

Lodo­nite Master Diploma

Nominee
Research
2013

Inte­rior Stickerei

Nominee
Product Design
2013

QWSTION

Winner
Product Design
2013

U‑TURN

Nominee
Furniture Design
2013

Ein Wandel von Werten

Nominee
Fashion
2013

huber egloff Spring/Summer 2014

Winner
Textiles
2013

Slow Light Jakob Schlaepfer

Winner
Interior Design
2013

MJHL Montreux Jazz Heri­tage Lab

Nominee
Fashion
2013

Sophie AW 14, Bachelor Diploma

Nominee
Interior Design
2013

Camper Shop ZRH (Zürich)

Winner
Young Professionals – RADO Star Prize
2013

ALPA 12 FPS

Nominee
Communication
2013

Thea­ter­pla­kate

Nominee
Interior Design
2013

St Prex Luna

Nominee
Research
2013

Mobi­lität Zürich 2025