Zu Gast im wiedereröffneten Stapferhaus Lenzburg: Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW präsentiert die Ausstellung «future sense»
Die Initiative DesignAgenda der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW ist mit der Ausstellung «future sense» zu Gast im Stapferhaus Lenzburg. An sechs exemplarischen Arbeiten von Studierenden wird gezeigt, wie das Thema Nachhaltigkeit aus einer gestalterischen Position heraus angegangen werden kann.




Die Ansätze sind breit gesetzt: Sie befassen sich mit unserem Verhältnis zur Natur, schlagen Produktions- und Konsum-Kreisläufe vor oder adressieren Nachhaltigkeit im gesellschaftlichen Kontext durch Objekte, welche Genderstereotypen, Inklusion oder Mehrfachdiskriminierung erfahrbar machen. Kurz: «future sense» fragt nach unserer Zukunftsfähigkeit.
Gleichzeitig thematisiert sie das Sensorium, welches Designer*innen in der Ausbildung entwickeln, um mit der Komplexität der Gegenwart und den Unsicherheiten der Zukunft umzugehen. Eine Kompetenz, welcher die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in der Ausbildung grossen Wert beimisst. In der Überzeugung, dass prozessbezogenes Denken einen wirkungsvollen Beitrag zur Bewältigung dringender Gesellschaftsfragen leisten kann.
Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Vermittlungsangebot begleitet, das Studierende des Instituts Lehrberufe für Gestaltung und Kunst entwickelt haben.



Weiterführende Informationen
Die Ausstellung dauert vom 6. März bis 11. April 2021. Die online-Vernissage findet am 5. März 2021 um 17:15 Uhr als Lifestream statt. Erreichbar unter www.fhnw.ch. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.stapferhaus.ch